Ein äußerst ergiebiges Konzentrat für das Geschirrspülen von Hand mit
hautpflegender, spagyrischer Calendula-Essenz und reinen ätherischen
Ölen aus kontrolliert biologischem Anbau.
Dosierung:
1 Spritzer (ca. 3 m l / 5 l Wasser) ins Spülwasser oder direkt auf den Spülschwamm.
Produktdeklaration:
Zuckertensid 5–15%
Kokosfettalkoholsulfat 1–5%
Pflanzlicher Alkohol (Äthanol) 1-5%
Calendula officinalis Essenz, aus kontr. biol. Anbau <1%
Speisesalz <1%
Citrat <1%
Natürl. äther. Süßorangenöl, aus kontroll. biol. Anbau <1%
Natürl. äther. Bergamotteöl, aus kontroll. biol. Anbau <1%
Balsamische Zusätze, aus kontrolliert biol. Anbau/Wildsammlung <1%
Wasser, gewirbelt ad 100%
Inhaltsstoffliste nach EC 648/2004:
Aqua, Alkylpolyglucoside C8–16, Sodium C12–14 Fatty Alcohol Sulfate,
Alcohol, Calendula officinalis*, Sodium Chloride, Sodium Citrate,
Perfume*(fragrance), Limonene*, Linalool*
*certified organically grown
Herkunft und Eigenschaften der Inhaltsstoffe:
Zucker, Stärke und Kokosfett sind die Rohstoffe für die verwendeten
Zuckertenside. Zusammen mit Kokosfettalkoholsulfat, hergestellt aus
Kokosfett und Schwefeloxiden, bilden sie eine Kombination sich
gegenseitig ergänzender und verstärkender reinigungsaktiver Stoffe mit
ausgezeichnetem Fettlösevermögen und sehr guter Hautverträglichkeit. Aus
den Blüten der Calendula werden mit Hilfe von Bio-Alkohol die
hautpflegenden Wirkstoffe im Kaltauszug extrahiert.
Produktbesonderheit:
Pflegende spagyrische Calendulaessenz in Verbindung mit einer
hautverträglichen Tensidkombination und dem warmen Duft nach Süßorange.
Das Handspülmittel ist ein konzentriertes Produkt und daher sehr
ergiebig im Gebrauch. Die verwendeten Tenside Kokosfettalkoholsulfat und
Zuckertensid sind zu 100% biologisch abbaubar.
Zertifizierung:
Ecogarantie
CSE
Vegan Society
Technische Daten:
Dichte: (20 °C) ca. 1,04 g / cm³
pH-Wert: (20 °C, 5 g/l H2O) ca. 7,5–8,5
Enthält ätherisches Süßorangenöl. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Bei Temperaturen unter 10 °C verändert sich das Produkt und wird
etwas fester und weißlich, was in der Wärme, ggf. durch leichtes
Schütteln, wieder verschwindet.
Ökologie
Biologischer Abbau:
Im Herstellprozess von Zuckertensiden und Kokosfettalkoholsulfat werden
aus den pflanzlichen Rohstoffen Stärke, Zucker und Fett Teile entnommen,
die in ihrem natürlichen Strukturgefüge jedoch voll erhalten bleiben.
Daher ist es für die Mikroorganismen relativ einfach, diese Tenside sehr
rasch und vollständig zu 100% abzubauen.
Zuckertenside und Kokosfettalkoholsulfat gelten nach OECD als leicht biologisch abbaubar.
- 300 ml
- Hersteller
- Sonett
- Rechtlicher Hinweis
- Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
- Lagerhinweis
- Möglichst zwischen 10 und 25 °C lagern. Kurzfristige Temperaturunter- bzw. -überschreitungen sind ohne Schaden für das Produkt möglich.