Tipp: Ab 39,90 EUR Bestellwert liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei!

Vielseitig einsetzbar und absolut stabil: der Yoga-Stuhl

Lesezeit 3 Minuten

Vielseitig einsetzbar und absolut stabil: der Yoga-Stuhl

Yogi BloggerYoga auf dem Stuhl? Na klar doch! Es gibt viele gute Gründe, auf einem Yoga-Stuhl zu praktizieren. Beispielsweise stellt das Praktizieren von Yoga-Übungen auf einem Stuhl eine wunderbare Alternative dar, wenn körperliche Einschränkungen eine Praxis im Stehen oder in der fließenden Bewegung zeitweise oder langfristig nicht zulassen. 

Etliche Übungen aus dem klassischen Yoga und seinen vielen Stilrichtungen lassen sich so anpassen, dass sie auch auf dem Stuhl durchführbar sind. Zudem kann man auf einem Yoga-Stuhl auch therapeutische Übungen im Zuge von Reha-Maßnahmen durchführen.

Mittlerweile gibt es ganze Übungsreihen, die speziell für die Ausführung auf einem Stuhl entwickelt worden sind und die sich ganz allgemein an alle Yogis und Yoginis richten, auch als Ergänzung zur Asana-Praxis ohne Stuhl. Solche Übungsfolgen findest du z.B. im Buch „Yoga auf dem Stuhl“ sowie auf der gleichnamigen DVD.

Eine weitere Verwendungsmöglichkeit für den Yoga-Stuhl ist die Meditation, denn der Stuhl fördert eine aufrechte und gerade Sitzhaltung, die über eine längere Zeit durchgehalten werden kann. 

Der Yoga-Stuhl überzeugt durch seine ergonomische Form

Um in den vollen Genuss der positiven Wirkungen einer Yogapraxis zu kommen, sollte man einen ergonomisch geformten Stuhl wählen, der eine aufrechte Sitzhaltung unterstützt und dabei auch bequem und komfortabel ist.

Darüber hinaus muss ein Yoga-Stuhl auf jeden Fall stabil sein, damit er durch Bewegungen des Übenden (z.B. wenn man sich zur Seite lehnt oder nach vorne streckt) nicht ins Wanken gerät. Unser Stuhl ist daher auf eine perfekte Form und auf eine zuverlässige Stabilität angelegt.

Der Yoga-Stuhl ermöglicht eine platzsparende Lagerung und leichten Transport

Unser Yoga-Stuhl lässt sich problemlos verstauen und gut transportieren, denn er ist zusammenklappbar und hat nicht viel Gewicht. Er nimmt also nicht viel Platz ein und lässt sich ganz einfach mitnehmen – sehr praktisch z.B. auch für Veranstaltungen ohne Bestuhlung wie beispielsweise Kirtan-Events.

Der Yoga-Stuhl als Sitzunterlage für die Meditation

Die Sitzhaltung spielt in der Meditation eine große Rolle. Es empfiehlt sich eine Haltung mit aufrechter Wirbelsäule, die zugleich bequem genug ist, um eine Weile ohne Ermüdungserscheinungen beibehalten zu werden. 

Der Yoga-Stuhl hat sich hierfür sehr bewährt! Viele Meditierende ziehen das Sitzen auf einem Stuhl dem klassischen Schneidersitz, der für viele unbequem oder nicht realistisch ist, vor und entscheiden sich für den Yoga-Stuhl als Sitzunterlage. 

Alternativ findest du bei uns übrigens auch Meditationskissen in vielfältigen Ausführungen und Formen sowie Futons und darüber hinaus auch Holzbänkchen bzw. Hocker für die Meditation.

Der Yoga-Stuhl lohnt sich!

Der Yoga-Stuhl ist ein vielseitig einsetzbares Hilfsmittel, das sich sowohl für eine adaptierte, auf spezielle Bedürfnisse zugeschnitten Asana-Praxis als auch für die Meditation eignet. 

Er ermöglicht all jenen, die vorübergehend oder langfristig keine Yoga-Praxis im gewohnten Sinne ausüben können, viele wichtige Benefits von Yoga. 

Damit trägt er dazu bei, Yoga für alle zugänglich zu machen – eine tolle Sache! Zusätzlich kann der Stuhl kann auch für alle anderen Yogis und Yoginis eine willkommene und interessante Erweiterung ihrer Praxis darstellen.

FAQ

Für wen eignet sich ein Yoga-Stuhl?

Menschen, die nicht im vollen Bewegungsumfang praktizieren können, haben auf dem Yoga-Stuhl die Möglichkeit, bedürfnisgerecht adaptiere Yoga-Übungen durchzuführen.

Worauf sollte man bei einem Yoga-Stuhl achten?

Ein qualitativ hochwertiger Yoga-Stuhl sollte eine hohe Stabilität aufweisen und ergonomisch geformt sein.

Kann man auf einem Yoga-Stuhl auch meditieren?

Selbstverständlich stellt ein Yoga-Stuhl auch eine gute Sitzunterlage für die Meditation dar. Denn Meditieren erfordert nicht unbedingt einen Schneidersitz oder gar Lotossitz – eine bequeme Haltung mit aufrechter Wirbelsäule ist für viele Menschen auf einem Stuhl am einfachsten, insbesondere auf einem ergonomisch geformten Stuhl.

Zurück Vor