
Yoga Aktuell 152 - 03/2025
inkl. MwSt., - Versand und Rabatte werden an der Kasse berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden

Eine Matte = ein Baum
Für jede verkaufte YOGISTAR®-Yogamatte pflanzt YOGISTAR® einen Baum.
People
Der lange Weg nach Hause
Eddie Stern hat die internationale Yogaszene seit Jahrzehnten mitgeprägt. Im YOGA-AKTUELL-Interview sprachen wir mit ihm darüber, warum ihn sein Weg nun vom Ashtanga Yoga wegführte, den er so lange unterrichtet hat. Interview: Marita Peter.
Food
Veganer Genuss aus Bella Italia: Antipasti für den Sommer
Frische Aromen, pflanzliche Vielfalt – italienische Antipasti schmecken auch ohne
tierische Produkte authentisch! Von Estella Schweizer und Maria Panzer.
Gesundheit
Auswirkungen des Rauchens
Eine leicht verständliche Zusammenfassung – plus fünf reinigende und vitalisierende Atemtechniken. Von Bhajan Noam.
Eigenbluttherapie
Die Behandlung mit dem eigenen Blut soll den Körper dabei unterstützen, sich selbst zu heilen – mit Hilfe seiner eigenen Substanz. YOGA AKTUELL sprach mit dem Münchner Orthopäden und Unfallchirurgen Dr. Philipp Vorauer über Anwendungsbereiche und Potenzial dieser Therapieform. Interview: Irene Dalichow.
Yogapraxis
Expansion und Kontraktion
Eine Asana-Sequenz mit Stine Lethan, in der du das essenzielle Pulsieren von Ausdehnung und Innenkehr erkunden und bewusst erfahren kannst
Yoga zur Mobilisierung des Psoas
Isabel Djukanovic zeigt Asanas, mit denen du den großen Hüftbeuger mobilisieren und entspannen kannst
Yin Flow – die (R)Evolution der Sinnlichkeit
Die fließenden, dynamischen und zutiefst von Lebendigkeit durchwirkten Qualitäten der Yin-Yoga-Praxis erspüren – eine Sequenz mit Diana Devadi Schöpplein
Spirituelles Leben
Finanzielle Unabhängigkeit und spirituelle Zufriedenheit
Weltliche Sicherheit und ganzheitliche Lebensweise. Von Florian Palzinsky.
Spiritual Bypassing – ein Weg in die Sackgasse
Spirituelle Anschauungen und Praktiken werden oft dazu benutzt, die Auseinandersetzung mit schwierigen Aspekten des Daseins oder der eigenen Persönlichkeit zu vermeiden – doch ein solches Bypassing hat mit spiritueller Reife wenig zu tun. Von Doris Iding.
Wie der Yoga in den Westen kam
Durch welche Persönlichkeiten und Umstände gelangte Yoga in die westliche Welt, in welchen Ausprägungen wurde er dort zunächst gelehrt, und welche Entwicklungen im Ursprungsland Indien spielten in diese Verbreitung des Yoga mit hinein? Von Dr. Martin Henniger.
Die Sache mit dem Bösen
Ist das Böse eine Illusion, eine bloße Kapriziosität der Dualität, oder gar eine notwendige Instanz im Universum oder auf unserem Seelenweg? – Warum wir es uns mit diesem schwierigen Thema nicht so einfach machen sollten. Von Nina Haisken.
Über die Schwelle
Unser Zeitalter und der kollektive Eintritt der Menschheit in die geistige Welt. Von Yvonne Ferger.
Wege aus der Online-Sucht
Lernen, auf den Wellen der Informationsflut zu reiten, ohne sich darin zu verlieren – über einen achtsamen und suchtfreien Umgang mit den Verlockungen des Internets und anderer digitaler Angebote. Von Doris Iding.
Yogalehrer
Was es bedeutet, den Raum zu halten
Den Raum zu halten wird mittlerweile als wichtige Aufgabe des Yogalehrers oder der Yogalehrerin betrachtet. Doch was ist damit genau gemeint, und wie gelingt das eigentlich? Von Tobias Frank.
Heilung der Chakren im Yogaunterricht
…ohne daran primär mit Asanas oder Atemübungen zu arbeiten! Wie man Komponenten, die heilsam für die einzelnen Chakras sind, in den Unterricht integrieren kann. Von Robert Henderson.
Yoga und Geld?
Über Geld spricht man nicht – oder doch? Über Yogaunterricht und Entlohnung, und warum viele Yogalehrerinnen und Yogalehrer bei diesem Thema Hemmungen haben. Von Nicole Konrad.
Yogaphilosophie und Mystik
Neues Licht aufs Yogasutra – Teil 4:
Das dritte Kapitel: die inneren Glieder des achtfachen Pfades und die Siddhis. Von Stephanie Schöneberger.
Pratyaksha-Advaita
Das Erleben des Göttlichen im Hier und Jetzt, mitten im Alltag. Von Ramanatha Giri.
Wer bin ich?
Über die älteste Frage der Yogaphilosophie, und warum sie auch heute noch relevant ist. Von Andreas Klein.
Interview
Sprache im Yogaunterricht
Die Kraft der Worte – Barbra Noh über Sprache als zentrales Werkzeug im Yogaunterricht und darüber, warum sie heute in ihrer Muttersprache unterrichtet. Interview: Eva-Maria Kopel.
Schamanismus
Schamanismus in Südafrika
Über luzides Träumen und geistbewegende Ritualpflanzen. Von Kevin Johann.
Und weitere Themen und Features…
- Hersteller Yoga Verlag GmbH, Wendelins 1d, D-87487 Wiggensbach - Germany, www.yoga-aktuell.de
- Gewicht 0.334 kg
Zahlung & Sicherheit
Zahlarten
Deine Zahlungsinformationen verarbeiten wir entsprechend höchster Standards sicher und verschlüsselt, damit du entspannt und sicher einkaufen kannst.